Zusammenleben lernen – Schulen und Kitas als Orte der Integration im Stadtteil
In das Projekt fließen die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit einer Schule und einer Kita aus dem Innenstadtgebiet Görlitz zum Thema Integration ein. Hier konnten erste Maßnahmen entwickelt und getestet werden, wie insbesondere Eltern von Migrationsfamilien aktiv in die Gestaltung von Schule und Kita einbezogen werden können und somit der Zusammenhalt zwischen allen Eltern gestärkt wird.
Dazu wurden die Eltern der Kinder befragt und in mehreren Workshops gemeinsam Lösungen und Ideen entwickelt, wie Integration an diesen kleinen und begrenzten Experimentierräumen möglich ist. Diese sehr positiven Erfahrungen und die Entwicklungen an diesen beiden Einrichtungen sollen in das Projekt einfließen. Konkret geht es darum geeignete Angebote und Instrumente zu entwickeln auf die sich polnische, aber auch deutsche Familien einlassen können und die gleichzeitig Impulse geben die eigene Integrationspotentiale zu befördern. Idealer Weise entstehen durch dieses Projekt neue Ideen, was in Görlitz ganz spezielle auch polnische Familien brauchen und selbst tun können, um in dieser Stadt heimisch zu werden.

