Entwicklung eines Konzepts zur Bürgerbeteiligung
Im Auftrag der Stadt Zittau und anlässlich der Bewerbung der Stadt um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 haben wir gemeinsam mit verschiedenen Akteuren der Stadt ein Konzept zur zukünftigen Bürgerbeteiligung entwickelt. Auch wenn die Bewerbung letztlich nicht erfolgreich war, so zeigt dieses Konzept doch auf, wie zukünftige Bürgerbeteiligung aussehen kann. Besonders spannend bei diesem Vorhaben war die Verbindung zwischen praktischen Veranstaltungen und einem Forschungsvorhaben zum Thema. Die daraus entstandene Symbiose zeigte auf, was die Bürger zukünftig erwarten, welche praktischen Formen der Beteiligung aktuell gut funktionieren und was ausgebaut werden muss, um auch zukünftig eine aktive Stadtgesellschaft zu fördern und das Gestaltungspotential der Bürger*innen einer Stadt zu nutzen.