Interkulturelles Zusammenleben in der Innenstadt

Die­se Vor­ha­ben dient der Ver­tie­fung und Umset­zung bestimm­ter Punk­te aus der Inte­gra­ti­ons­kon­zep­ti­on des Land­krei­ses Gör­litz. Mit Fokus auf die Stadt Gör­litz fra­gen wir bei­spiels­wei­se pol­ni­sche Arbeit­neh­mer in Gör­lit­zer Unter­neh­men nach ihren Erfah­run­gen in unse­rer Regi­on, nach för­der­li­chen und hin­der­li­chen Fak­to­ren der Inte­gra­ti­on. Hier spie­len The­men wie Woh­nen und fami­li­en­för­der­li­che Umfeld eine gro­ße Rol­le. Was sagen die Vertreter*innen von Kitas und Schu­len zu die­sen Ergeb­nis­sen und was kön­nen bei­spiels­weis Woh­nungs­ver­mie­ter für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt im Quar­tier tun. Die­se und ande­re Fra­gen sind Gegen­stand die­ses Projektes.