Ein aktuelles Projekt im Bereich der Kommunikationsanalysen ist die
Entwicklung einer digitalen Lösung zur Verbesserung der Beratungsprozesse von Langzeitarbeitslosen beim Übergang in den Arbeits- und Fachkräftemarkt.
Das Ziel des Projektes bestand darin, mit Hilfe einer digitalen Lösung einen Impuls zu geben, der den Übergang von Langzeitarbeitslosen in der Arbeits- und Fachkräftemarkt vereinfacht bzw. verbessert. Im Kern ging und geht es darum, die sich immer weiter verfestigende Gruppe der Langzeitarbeitslosen anders anzusprechen und damit neue Übergänge zu ermöglichen. Damit sollte ein Teil dieser Gruppe für den Fachkräftemarkt erschlossen werden.
Mit Hilfe von quantitativen, linguistischen Prozessanalysen von Beratungsgesprächen konnten wesentliche Erfolgskriterien der Beratungen in diesen Situationen isoliert und für Folgegespräche nutzbar gemacht werden.
Für Fragen und detaillierte Ergebnisse schicken Sie uns bitte eine Mail an: friedrich@kib-institut.de

